Laufschuhe sind schon lange nicht mehr klobig und ungemütlich. Leicht, bequem und atmungsaktiv sollen sie sein! Darüber hinaus beeindrucken uns die Sportartikelhersteller auch heute noch mit ungebrochenem Innovationsgeist. Sie schrauben kontinuierlich an neuen Modellen, um den Läufern das Training noch angenehmer und effektiver zu gestalten. Auch in letztem und diesem Jahr gab es wieder einige innovative Sportschuhe zu bestaunen. Wir stellen Dir unsere Top 3 vor.
„Adidas UltraBOOST“ Laufschuhe

Einer der bekanntesten Sportartikelhersteller, adidas, hat in der Frühjahrskollektion 2016 ein Update für seine bewährte BOOST Laufschuh Range präsentiert. Der Schuh trägt den stolzen Namen UltraBOOST und soll Athleten noch schnellere Läufe ermöglichen. Die Oberfläche besteht aus verbessertem adidas Primeknit Material. Das ist atmungsaktiv und die Oberfläche passt sich dem Fuß noch flexibler an. Das ist vor allem wichtig, weil sich die Füße während eines Laufes um bis zu 10 mm ausdehnen können. Ist die Oberfläche also nicht flexibel genug, sorgt das für Blessuren und Verletzungen. Das kann euch mit dem UltraBOOST nicht passieren. Und er kann sogar noch mehr: Die Sohle des Laufschuhs besteht aus Gummi von Continental™, was für optimalen Grip auf der Strecke sorgt und die Sohle vor zu schneller Abnutzung bewahrt. Das besondere an der BOOST™ Technologie ist allerdings die Zwischensohle, die für die derzeit höchste Energie-Rückführung an den Läufer in der Gesamten Sportschuh-Branche verantwortlich ist. Dieser Schuh ist derzeit State of the Art. Ihr findet ihn bei Amazon für 110-180€.
„On Cloudflyer“ Laufschuhe
Die „On running“ Schuhe wurden unter Anderem vom Schweizer und ehemaligen Ex-Profi-Läufer Olivier Bernhard entwickelt. Der Mann vom Fach weiß, worauf es bei einem guten Laufschuh ankommt und hat mit seinen Kollegen den innovativen „On Cloudflyer“ Laufschuh entwickelt. Das Besondere daran sind vor allem die Gummi-Elemente der Sohlen, die so genannten „Clouds“. Sie sollen laut Entwickler für eine besonders gute Federung sorgen und dabei trotzdem einen energetischen Abstoß vom Boden ermöglichen. Der Name „On“ komme vom Power-Gefühl, dass einem die Schuhe verleihen soll. Man ist sozusagen „switched on“. Wir finden den Schuh schick und bequem. Durch das patentierte CloudTec®-System aus Zero-Gravity-Schaum ist er außerdem sehr leicht – er wiegt weniger als 300 Gramm. Dadurch werden die Beine beim Lauftraining nicht unnötig beschwert und das Training geht viel einfacher. Daumen hoch für den „On Cloudflyer“ Laufschuh! Es gibt ihn unter Anderem bei Amazon für knapp 170€.
Nike Free Flyknit 4.0

Wer es nun gar nicht mehr abwarten kann und mit dem Laufen nicht auf den Sommer warten will, kann sich hier Tipps für die perfekte Outdoor Sportbekleidung bei niedrigen Temperaturen abholen! In diesem Sinne: Happy running!