Zubereitungszeit 30 Minuten, zzgl. Marinierzeit
Garzeit 40–45 Minuten
[x_custom_headline type=“left“ level=“h2″ looks_like=“h6″]Zutaten[/x_custom_headline]
Personen 4
1 TL Ingwerpaste
1 TL Knoblauchpaste
2 Zwiebeln, geschält und in Ringe geschnitten
2 EL Joghurt, aufgeschlagen
1 TL Cayennepfeffer
½ TL gemahlene Gelbwurz
1 mittelgroßes Brathähnchen, in Stücke zerteilt
175 ml Pflanzenöl
2 große Kardamomkapseln
1 Zimtstange, 2–3 cm lang
3 grüne Chilischoten, entkernt und gehackt
½ TL gemahlene Kümmelsamen
125 g frische Bockshornkleeblätter, gehackt
Saft von 1 Limette
Salz
[x_custom_headline type=“left“ level=“h2″ looks_like=“h6″]Zubereitung:[/x_custom_headline]
- Für die Marinade Ingwer- und Knoblauchpaste, die Hälfte der Zwiebelringe, Joghurt, Cayennepfeffer und Gelbwurz in einer großen Schüssel verrühren und salzen.
- Die Hähnchenstücke einlegen und gründlich darin wenden. Abdecken und 20 Minuten im Kühlschrank marinieren.
- Die Hälfte des Öls in einem großen, schweren Topf schwach erhitzen und darin die Hähnchenstücke 8–10 Minuten anbräunen.
- 750 ml Wasser zugießen und alles etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis zwei Drittel des Wassers verkocht sind und das Fleisch gar ist.
- Das restliche Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. Kardamomkapseln, Zimtstange, grüne Chilischoten, Kümmelsamen sowie die restlichen Zwiebelringe zugeben und 1–2 Minuten anbraten, bis der Kardamom anschwillt. Den Bockshornklee unterheben und 3–4 Minuten mitbraten.
- Das Hähnchenfleisch einlegen und alles köcheln lassen, bis die Bockshornkleeblätter aromatisch duften und die Hähnchenstücke in einer dicken, grünen Sauce schwimmen.
Zum Schluss den Limettensaft über das Gericht träufeln.
Guten Appetit!
Kcal/Kj | 541/2263 |
Eiweiß/g | 17 |
Fett/g | 51,1 |
Kohlenhydrate/g | 3,2 |
Indien
816 Seiten
Format 27 x 18 x 5
€ 39,95 (D) / € 41,10 (A)
ISBN 9783841901606
Foto: Andy Sewell