Wer Sport macht und sich um seine Fitness bemüht weiß, wie wichtig das richtige Frühstück ist. Wir haben den Anspruch, dass es nicht nur eiweiß- und energiereich ist. Es soll auch kreativ sein und gut schmecken. Diese drei genialen Frühstücksideen aus Liselotte Forslins und Ulrika Ekbloms kürzlich erschienenem Buch „Good morning – Den ganzen Tag lang frühstücken“ sind genau das! Und dabei überraschend anders!
1. Ein glutenfreies Müsli – Quinola
Müsli ohne Gluten, geht das? Geht! Quinola ist ein glutenfreies Müsli ohne Nüsse. Und nicht nur das – es ist eine wahre Eiweißbombe! Die eiweißreichen Quinoa-Samen sind super Energiespender und halten lange satt. Das Quinola schmeckt klassisch als Müsli, aber auch als Topping zu Joghurt, Schwedenmilch oder einem Obstsalat.

Für ca. 20 Portionen
Zutaten
- 125 g gepuffte Quinoa
- 200 g Kokosraspel
- 200 g Sonnenblumenkerne
- 200 g Kürbiskerne
- 2 TL Bourbon-Vanillezucker
- 100 ml Kokosöl
Zum Servieren
- Joghurt oder Schwedenmilch (mild schmeckende Dickmilch)
- frische oder getrocknete Früchte
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Alle Trockenzutaten in einer Schüssel vermengen.
- Das Öl mit den Händen unterkneten.
- Die Masse dünn auf zwei mit Backpapier belegten Blechen verteilen.
- Auf der mittleren Schiene im Ofen ca. 15 Minuten rösten. Zwischendurch alles einmal durchmischen, damit die Ränder nicht anbrennen.
- Gut auskühlen lassen.
- Mit Joghurt oder Schwedenmilch servieren. Dazu schmeckt Frischobst. Man kann auch zerkleinerte Trockenfrüchte untermischen.
2. Frühstücks-Quesadillas mit Hüttenkäse
Diese Käse-Tortillas sind einfach lecker – Und in dieser Version sogar für’s Frühstück geeignet. Paprika und Hüttenkäse geben dabei die gesunde Note. Am besten schmecken sie warm!

Für 8 Stück
Zutaten
- 4 mittelgroße Tortillas
- 50 g Västerbotten-Käse, gerieben
- 200 g Hüttenkäse
- 100 g Grill-Paprikaschotenstreifen (aus dem Glas) oder 1 selbst gegrillte Paprikaschote
- 2 Handvoll Rucola Meersalzflocken und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Rapsöl zum Braten
Zubereitung
- Zwei Tortillas mit geriebenem Käse bestreuen.
- Mit Hüttenkäse bestreichen. Grill-Paprikastreifen und Rucola auf den Käse-Tortillas verteilen. Leicht salzen und pfeffern.
- Die übrigen Tortillas daraufsetzen. Festdrücken.
- Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Je eine Doppel-Tortilla ca. 1 Minute auf jeder Seite braten. Mit dem Bratenwender leicht an den Boden andrücken. So schmilzt der Käse besser.
- Auf ein Schneidebrett legen und einige Minuten ruhen lassen. Danach jeden Fladen vierteln.
3. Eiweißreicher Frühstückssalat
Die Autorin findet: „Natürlich passt Salat zum Frühstück. Speziell am Wochenende, wenn man länger schläft und Zeit für einen ausgiebigen Brunch
bleibt.“ Mit Quinoa, Kürbis und Hüttenkäse ist der Salat eiweißreich und gesund!

Für 6 Portionen
Zutaten
- 1 Butternusskürbis (1 kg)
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 TL gemahlener Zimt
- 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Prise Chiliflocken
- 175 g rote Quinoa
- 2 Handvoll Rucola
- 200 g Schwarz- oder Grünkohlblätter
- Olivenöl zum Braten
- Mehrsalzflocken und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Blutorangen-Vinaigrette
- 50 ml Saft von einer Blutorange
- 2 EL fein gehackte Schalotten
- 1 EL süß-scharfer Senf
- 100 ml Olivenöl
Zum Servieren
- 400 g Hüttenkäse
- Granatapfelkerne
Zubereitung
- Den Backofen auf 225 °C vorheizen.
- Kürbis waschen und längs halbieren. Kerne herauslösen.
- Das Fruchtfleisch in grobe Würfel schneiden. Mit ca. 1 Esslöffel Öl und den Gewürzen vermengen. Einige Prisen Salz darüberstreuen.
- Auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Ca. 30 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen backen, bis der Kürbis Farbe bekommt.
- In der Zwischenzeit die Quinoa nach Packungsangabe zubereiten.
- Alle Zutaten für die Vinaigrette mit dem Schneebesen aufschlagen.
- Quinoa auf einer Servierplatte anrichten. Mit Kürbis belegen und mit der Vinaigrette beträufeln. Salzen, pfeffern.
- Die Kohlblätter ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze in etwas Öl braten, bis sie weich sind. Leicht salzen. Die Blätter zum Salat legen.
- Mit Hüttenkäse und Granatapfelkernen garnieren und servieren.
Das Buch: GOOD MORNING: DEN GANZEN TAG LANG FRÜHSTÜCKEN
„Schnell & einfach: Die besten Rezepte für den perfekten Start ins Wochenende“ – das verspricht Liselotte Forslins und Ulrika Ekbloms neues Rezeptbuch „Good Morning: Den ganzen Tag lang Frühstücken“. Liebevoll designed und voller Ideen, die einem das Wasser im Mund zusammen laufen lassen. Wir sind begeistert! Liselotte Forslin sagt über ihr Werk: „In diesem Buch hebe ich das Frühstück auf ein neues Niveau und habe bei den meisten Rezepten das Wochenende mit mehr Zeit im Sinn. Aber Sie finden auch neue Ideen für den täglichen Haferbrei, beschwingte Müslivarianten und vitaminreiche „Breakfast Bowls“, die aber noch gut in einen etwas hektischen Alltag passen.“ Zusätzlich finden sich im Buch tolle Backwaren- und Aufstrich-Rezepte. Also alles, was das Herz des Frühstück-Liebhabers höher schlagen lässt. Was uns besonders gefallen hat: Die Rezepte sind sehr unterschiedlich gestaltet. So ist für jede Alltagssituation was dabei. Mal sehr simpel und mal eher anspruchsvoll. Mal mit vielen und Mal mit wenigen Zutaten. Mal zum vorbereiten und Mal zum direkt essen. Mal süß und mal herzhaft. Mal supergesund und mal sündhaft lecker. Das ganze für einen erschwinglichen Preis von 12,95€ zum Beispiel hier im Prego-Shop.