Ein frischer Petersiliensalat gehört zu den Klassikern der orientalischen Küche und begeistert mit seinem intensiven Aroma und seiner Leichtigkeit. Die Hauptzutat ist reichlich Petersilie, die fein gehackt nicht nur für den typischen Geschmack sorgt, sondern auch viele gesunde Inhaltsstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe liefert. In Verbindung mit saftigen Tomaten, aromatischer Minze, zartem Bulgur und einem Dressing aus Zitronensaft und Olivenöl entsteht ein Salat, der sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Petersiliensalat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten, passt ideal zu einem sommerlichen Grillabend und kann auch als leichte Hauptmahlzeit genossen werden. Mit seiner frischen und ausgewogenen Kombination bringt dieses Rezept Abwechslung auf den Teller und zeigt, wie vielseitig Petersilie in der Küche verwendet werden kann.
Frischer Petersiliensalat
50 g weicher Bulgur
400 g Petersilie
50 g Minze
100 g Weißkohl
200 g Tomaten
75 ml Zitronensaft
150 ml Olivenöl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
10 g gemahlener Sumach
Für den Tabouleh den Bulgur in 50 ml lauwarmem Wasser so lange quellen lassen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist.
Des weiteren wir für den Tabouleh die Petersilie und die Minze gewaschen und trocken geschütteln, die Blätter abgezupfen und mit dem Wiegemesser fein gehacken. Vom Weißkohl ggf. die äußeren Blätter entfernen und den Kohl klein schneiden. Die Tomaten waschen und in Würfel schneiden, dabei die Stielansätze entfernen.
Petersilie, Minze, Weißkohl und Tomaten mit dem Bulgur in einer Schüssel mischen. Tabouleh mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Sumach würzen.
Serviertipp:
„Ich dekoriere mein Tabouleh gerne mit vier schmalen, langen Salatblättern, z.B. mit Romanasalat, die ich an der Seite mit in die Schüssel hineinlege. Es sieht hübsch aus, außerdem kann man die grünen Blätter als Löffel verwenden. Durch seine Konsistenz gibt der Bulgur dem Tabouleh Biss und Struktur.“ sagt Malakeh Jazmati in ihrem Buch „Malakeh„
Das Rezept stammt aus diesem Buch*:
*Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link.
Lust auf eine andere Salatvariation? Dann probier doch mal unseren Salat mit karamellisierter Zitrone!



