Festliche Pistazientorte – Rezept für 20 Personen
Du suchst nach einer außergewöhnlichen Torte für besondere Anlässe? Dann ist dieses Rezept für eine Pistazientorte genau das Richtige. Mit einer aromatischen Gewürzfüllung, lockerem Baiser und einer feinen Grießbasis vereint diese Torte orientalische Aromen mit klassischer Backkunst. Ob als Highlight auf dem Kaffeetisch, zum Fest oder als süße Überraschung, die Pistazientorte begeistert garantiert.
Das Besondere an dieser Pistazientorte ist die Verwendung von blanchierten Pistazienkernen, feinem Orangenblütenwasser und einer selbstgemachten Baiserhaube. Die Kombination aus joghurtbasiertem Rührteig, zartem Grieß und einer Pistazienfüllung verleiht der Torte eine unvergleichlich nussige Note und eine angenehme Textur.
Ein weiterer Vorteil: Das Rezept ist auf 20 Portionen ausgelegt und daher ideal für größere Runden. Perfekt für Feiern, Geburtstage oder Familienfeste.
Wenn du eine Pistazientorte backen möchtest, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich beeindruckt, dann probiere unbedingt dieses Rezept aus. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir dabei, die Torte ganz einfach selbst zu backen und das mit garantiertem Genuss.
Tipp: Das Pistazienöl in der Garnitur sorgt für einen besonders intensiven Geschmack. Unbedingt ausprobieren.
Pistazientorte mit Grieß und Baiser

2 Eier
2 Eiweiß
1 Eigelb
150 ml Erdnussöl
150 g Naturjoghurt
150 g Farinzucker
Salz
300 g feiner Grieß
150 g mittelgrober Grieß
0,5 Pck Backpulver
1 EL Natron
230 g Zucker
1 EL Zitronensaft
1 EL Orangenblütenwasser
1 EL Maisstärke
400 g blanchierte Pistazienkerne
150 g Puderzucker
2 EL Pistazienöl
Zubereitung:
Den Backofen für die Pistazientorte auf 160 °C vorheizen. Eier, Erdnussöl, Joghurt, Zucker und Salz mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Dann beide Grießsorten, Backpulver und Natron mit dem Schneebesen unterheben. Zwei Springformen (à 24 cm Durchmesser) einfetten und dünn mit Grieß bestreuen. Den Teig auf die beiden Backformen verteilen und im Ofen auf der mittleren Schiene 45 Minuten backen, bis die Tortenböden goldbraun sind. Die Böden kurz in der Form abkühlen lassen, dann stürzen und vollständig abkühlen lassen.
Für das Baiser in einem Topf 200 g Zucker, 60 ml Wasser, Zitronensaft und Orangenblütenwasser aufkochen. Die Temperatur möglichst mit einem Backthermometer kontrollieren. Den Sirup etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Thermometer 118 °C zeigt.
Sobald das Thermometer 113 °C zeigt, die Eiweiße mit dem restlichen Zucker und der Maisstärke in der Küchenmaschine oder in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät schlagen, bis das Baiser eine joghurtähnliche Konsistenz hat. In einem dünnen Strahl den heißen Zuckersirup hinzugießen und die Eiweiße auf höchster Stufe zu schönen glänzenden, steifen Spitzen schlagen. Abkühlen lassen.
Für die Gewürzfüllung die Pistazien in der Küchenmaschine oder im Blitzhacker fein vermahlen. Für die Garnitur 2 EL Pistazienpulver aufbewahren. In der Küchenmaschine Puderzucker, 1 Prise Salz und das Eigelb mit dem Pistazienpulver zu einer glatten Paste verarbeiten. Gerade so viel Pistazienöl hinzufügen, dass sich eine zusammenhängende Gewürzkugel formt. Diese zwischen zwei Lagen Backpapier zu einem Kreis von 24 cm Durchmesser ausrollen.
1 Tortenboden in eine vorbereitete Backform legen, den Gewürzkreis auflegen und mit dem zweiten Tortenboden bedecken. Das Baiser dekorativ darauf verstreichen und mit übrigem Pistazienpulver bestreuen.
Das Rezept stammt aus diesem Buch*:

*Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link.
Lust auf mehr leckere Desserts? Dann probier doch mal unser köstliches Himbeereis-Rezept aus!