Stockbrot à la Hot-Dog ist der perfekte Mix aus Lagerfeuer-Romantik und Streetfood-Genuss. Während klassisches Stockbrot meist pur oder mit süßem Belag zubereitet wird, kombinieren wir hier fluffigen Hefeteig mit herzhaften Würstchen. Einfach den Teig um die Bockwürste wickeln, am Stock über dem Lagerfeuer oder Grill garen und schon entsteht ein Hot-Dog der besonderen Art – knusprig von außen, saftig von innen. Dieses Rezept ist nicht nur ein Highlight für gesellige Abende am Feuer, sondern auch ein Hit beim Camping, auf Partys oder Kindergeburtstagen. Mit Toppings wie Ketchup, Senf und knusprigen Röstzwiebeln lässt sich Stockbrot à la Hot-Dog individuell verfeinern und sorgt garantiert für Begeisterung bei Groß und Klein.
Ein unkompliziertes Outdoor-Rezept, das Abenteuerlust und Genuss auf köstliche Weise verbindet.
Stockbrot: Der perfekter Lagerfeuersnack

400 g Weizenmehl
100 g Maismehl
1 EL Olivenöl
1 Würfel frische Hefe
1 TL Zucker
1 TL Salz
4 Riesen-Bockwürste
4 EL getrocknete Zwiebeln
Tomatenketchup
mittelscharfer Senf
4 Stöcker mir ca. 1 cm Durchmesser
Zubereitung:
Weizen- und Maismehl mischen, Olivenöl dazugeben. Hefe in etwa 200 ml lauwarmem Wasser auflösen, Zucker und Salz unterrühren. Hefewasser zum Mehl gießen und alles gut mit einem Kochlöffel verrühren. Mit den Händen zu einer glatten Teigkugel kneten, den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen (Urlaubs-)Ort 25 bis 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Stöcke der Länge nach durch die Bockwürste stecken. Den aufgegangenen Teig in 4 Teile teilen. Aus den Teigstücken zwischen den Händen 4 etwa 30 cm lange Teigschlangen formen. Die Teigschlangen um die Würste wickeln und über dem Lagerfeuer oder der Grillglut so lange backen, bis der Teig aufgeht und gar ist.
Die Teig-Hotdogs etwas abkühlen lassen, vom Stecken ziehen und das Innere der Würstchen mit getrockneten Zwiebelchen, Ketchup und Senf füllen. Reinbeißen und mmmmmmh.
Das Rezept stammt aus diesem Buch*:

*Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link.
Lust auf eine Salatvariation? Dann probier doch mal unseren köstlichen RoteBete-Salat!