Skip to content

Glutenfreies Porridge mit Früchten

Schüssel mit glutenfreiem Porridge auf einem Tisch mit dekorativen Obst

Der perfekte Start in den Tag – gesund, lecker und sättigend

Ein warmes, nahrhaftes Frühstück ist der Schlüssel zu einem energiereichen Start in den Tag – und was könnte besser dazu passen als ein glutenfreies Porridge? Besonders für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder für alle, die sich bewusst glutenfrei ernähren möchten, ist dieses Frühstück eine wohltuende Alternative zum klassischen Haferbrei. Unser Rezept für ein glutenfreies Porridge auf Basis von Buchweizengrütze vereint wertvolle Nährstoffe, natürliche Süße und fruchtige Frische in einer ausgewogenen Bowl, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch lange satt macht.

Im Mittelpunkt dieses glutenfreien Porridges steht die Buchweizengrütze – ein echtes Superfood, das reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Mineralien und Antioxidantien ist. Kombiniert mit getrockneten Datteln, Kardamom, Feigen, Orange und Physalis entsteht eine harmonische Geschmackskomposition, die exotisch, süß und würzig zugleich ist. Abgerundet wird das Ganze mit einem Hauch Kokosöl, etwas Ahornsirup und optionalen Bienenpollen als nährstoffreiche Toppings.

Ob als veganes Frühstück, als Power-Mahlzeit nach dem Sport oder als sanfter Magenwärmer in der kalten Jahreszeit – dieses Rezept passt sich deinem Lebensstil perfekt an. Wenn du also auf der Suche nach einem neuen Frühstücksritual bist, das dir nicht nur gut schmeckt, sondern deinem Körper auch gut tut, dann ist dieses glutenfreie Porridge genau das Richtige für dich. Jetzt ausprobieren und genießen – dein Körper wird es dir danken!

Glutenfreies Porridge

Glutenfreies Foto mit Orangen, Feigen und Physalis
Foto: li. o. und re. u.

100g Buchweizengrütze

3 getrocknete Datteln (ohne Stein)

4 Kardamomkapseln

feines Meersalz

1 TL Kokosöl

4 Feigen 

1 Orange

2 Physalis

Ahornsirup

Bienenpollen

Zubereitung:

Die Buchweizengrütze in einer Schüssel mit Wasser bedecken und mindestens 1 Stunde (am besten jedoch über Nacht) einweichen, dann in einem Sieb abtropfen lassen. Die Datteln grob hacken. Die Kardamomkapseln im Mörser leicht andrücken und die Samen herauslösen.

In einem kleinen Topf ½ l Wasser mit 1 Prise Salz aufkochen. Buchweizengrütze, Datteln und Kardamom in das Wasser geben und zugedeckt unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten weich kochen lassen.

Inzwischen zum Servieren die Feigen waschen und vierteln. Die Orange schälen und in einzelne Segmente teilen. Von den Physalis die Hüllblätter nach außen biegen. Die fertig gegarte Grütze im Topf mit dem Stabmixer dick und cremig pürieren. Das Kokosöl unterrühren.

Den Porridge in zwei Schüsseln verteilen und Feigen, Orangensegmente sowie Physalis darauf anrichten. Mit etwas Ahornsirup beträufeln und nach Belieben mit Bienenpollen bestreuen. Als Start in den Tag genießen!

Das Rezept stammt aus diesem Buch*:

Buchcover des Kochbuchs Happily Healthy aus dem das Rezept zu dem glutenfreien Porridge stammt

*Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link.

Lust auf ein herzhaftes Frühstück? Dann probier doch mal unser leckeres Shakshuka-Rezept aus!

Fitness Friends Favoriten