Leckerer und einfacher Spargelklassiker.
Das einfache Rezept für grünen und weißen Spargel aus dem Ofen – aromatisch gegart in Pergamentpapier.
Wenn im Frühling die Saison für frisches, regionales Gemüse beginnt, gehört Spargel einfach dazu!
Dieses Rezept zeigt euch eine besonders schonende und geschmackvolle Art der Zubereitung, die ihr sicher noch nicht ausprobiert habt: Grüner und weißer Spargel werden zusammen mit Bärlauch, Schalotten und Radieschen in Pergamentpapier verpackt und im Ofen gegart. Durch diese Methode, die auch als „en papillote“ bekannt ist, bleibt das leckere Aroma erhalten – ebenso wie wichtige Vitamine und Nährstoffe.
Statt den Klassiker in Wasser zu kochen oder in der Pfanne zu braten, entstehen hier im eigenen Saft gegarte Päckchen voller Geschmack und Frische, die ihr nicht verpassen solltet!
Ob als leichtes Mittagessen, raffinierte Beilage oder Teil eines leckeren Frühlingsmenüs – dieses Gericht kombiniert Genuss, Gesundheit und Einfachheit. Serviert mit feinen La-Ratte- oder Grenaillekartoffeln wird daraus eine super leckere und schnell zubereitete Mahlzeit, die nicht nur saisonal und gesund ist, sondern auch noch richtig gut schmeckt!
Probiert den Klassiker mal neu gedacht – ofengegart und bunt schmeckt er nach Frühlingsaromen pur!
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Spargel in Pergament

20 Stangen weißer Spargel (à ca. 20 mm Durchmesser)
8 Stangen grüner Spargel
4 Bärlauchblätter (ersatzweise Spinat)
2 Schalotten
8 Radieschen
120 g kalte Butterflocken
8 EL Olivenöl
8 cl Sherry oder Apfelsaft
Zum Würzen:
Salz
Zucker
abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
Parmesan zum Hobeln
Rose Pfefferbeeren (nach Belieben)
Kerbel zum Garnieren
Vorbereiten
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Vier Bögen Pergamentpapier doppelt zu einem Rechteck formen. Den weißen Spargel schälen und holzige Enden abbrechen. Beim grünen Spargel nur das untere Drittel schälen und beide Sorten auf die Bögen verteilen. Die Ränder der Bögen nach oben falten.
Den Bärlauch waschen, trocken tupfen und zum Spargel geben. Die Schalotten schälen und halbieren. Die Schalotten in einzelne Schichten zerteilen und hinzugeben. Die Radieschen putzen, waschen, halbieren und ebenfalls auf das Gemüse legen.
Butterflöckchen, Olivenöl und Sherry oder Apfelsaft über den Spargel geben. Mit Salz und Zucker würzen. Das Pergamentpapier zu einem Päckchen falten, fest zusammendrücken und im Ofen etwa 20 Minuten garen.
Die Päckchen aus dem Ofen nehmen. Das Pergamentpapier öffnen, etwas Zitronenschale darübergeben und etwas Parmesan darüberhobeln.
Servieren
Nach Belieben die Rosa Pfefferbeeren in ein Sieb geben und durch vorsichtiges Drücken den Spargel mit den Rosa Pfeffer bestreuen. Mit Kerbel garnieren und mit ein paar Tropfen Olivenöl beträufelt servieren. Dazu passen besonders gut La-Ratte- oder Grenaillekartoffeln.
Lasst es euch schmecken!
Das Rezept stammt aus diesem Buch*:

*Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link.
Wenn ihr noch weitere frühlingshafte Rezepte ausprobieren möchtet, dann schaut doch mal bei unserem Rezept Pasta al Limone vorbei!