Unsere Haare werden täglich stark beansprucht: chemische Shampoos und Spülungen, Glätteeisen, Schaumfestiger, Haarspray, Haargummis… Wir wollten unseren Haaren eine Auszeit davon gönnen und haben verschiedene Kuren für unterschiedliche Haartypen ausprobiert, die selbst aus natürlichen Lebensmitteln hergestellt werden können. Unser Fazit: Auch ohne fragwürdige Inhaltsstoffe aus dem Beautylabor fühlt sich Kopfhaut und Haar nach der Verwendung toll an!
[x_custom_headline type=“left“ level=“h2″ looks_like=“h6″]Vorab: Zwei Tipps, die für alle Kuren gelten![/x_custom_headline]
1. Die Kuren wirken am Besten auf frisch gewaschenem, feuchtem Haar.
2. Nach dem Auftragen den Kopf mit Frischhaltefolie oder einem Handtuch umwickeln! Das optimiert die Wirkung und man kleckert während der Einwirkzeit nicht alles voll.
[x_custom_headline type=“left“ level=“h2″ looks_like=“h6″]1. Mango-Kokos Haarkur[/x_custom_headline] Für beanspruchtes und glanzloses Haar.
Das muss rein:
2 Mangos
3 Eigelb
½ Zitrone
5 Teelöffel Kokosöl
So wird’s gemacht:
Die Mangos wie schälen und entkernen und mit der Gabel oder im Mixer zerkleinern. Dann das Eigelb, das Kokosöl und den Saft der halben Zitrone dazu geben und gut vermengen. Et Voilá: Der Vitamin-Booster kann auf die gewaschenen, feuchten Längen der Haare aufgetragen werden. 30 Minuten einwirken lassen, dann Haare wie gewohnt ausspülen.
[x_custom_headline type=“left“ level=“h2″ looks_like=“h6″]2. Orangen-Zitronen-Buttermilch Haarkur[/x_custom_headline]
Für fettiges Haar.
Das muss rein:
1 Orange
1 Zitrone
½ Becher Buttermilch
1 TL Olivenöl
So wird’s gemacht:
Die Orange und Zitrone auspressen und den Saft in einer Schüssel auffangen. Dazu die frische Buttermilch und das Olivenöl geben. Das riecht so gut und erfrischend, dass man aufpassen muss, die Kur nicht aus versehen vorher auszutrinken.
Bei der Wäsche vor dem Auftragen gibt es bei fettigem Haar einiges zu beachten: Das Wasser sollte lauwarm sein, also ungefähr Körpertemperatur haben. Denn bei zu kaltem Wasser wird das Fett nicht ganz ausgewaschen und heißes Wasser strapaziert nicht nur das Haar, sondern fördert auch die Talgproduktion. Außerdem ist es wichtig, das Shampoo schonend in die Kopfhaut einzumassieren, wodurch die Talgdrüsen ausgequetscht werden und überschüssiger Talg aufgenommen wird. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten: Zu festes Drücken oder Kratzen reizt die Kopfhaut und regt wiederum zur Talgproduktion an.
Nun zur selbstgemachten Kur: Lass sie 20 Minuten einwirken, bevor Du sie vorsichtig herauswäscht.
[x_custom_headline type=“left“ level=“h2″ looks_like=“h6″]3. Honig-Bananen Haarkur[/x_custom_headline]
Für kaputte Spitzen.
Das muss rein:
2 Esslöffel Honig
1 Reife Banane
1 Esslöffel Mandelöl
1 Esslöffel Olivenöl
½ Zitrone
So wird’s gemacht:
Die reife Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Honig zu einer Mousse verarbeiten. Die beiden Öle und den Zitronensaft hinzufügen und so lange verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Mischung solltest Du 30 Minuten auf dem Kopf lassen, damit das Haar genug Zeit hat, die pflegenden Wirkstoffe aufzunehmen.
[x_custom_headline type=“left“ level=“h2″ looks_like=“h6″]4. Avocado-Zitronen-Olivenöl Haarkur[/x_custom_headline]
Für gefärbtes Haar.
Das muss rein:
2 Reife Avocados
½ Zitrone
2 Esslöffel Olivenöl
So wird’s gemacht:
Das Innere der Avocados mit einer Gabel zerdrücken, mit dem Zitronensaft und dem Olivenöl vermengen und nach dem Waschen gleichmäßig auf das Haar auftragen. Nach 30 Minuten kann die Kur aus dem Haar gewaschen werden. Ein toller natürlicher Farbschutz, ganz ohne Chemie!
[x_custom_headline type=“left“ level=“h2″ looks_like=“h6″]5. Sahne-Zitronen Haarkur für sprödes und krauses Haar[/x_custom_headline]
Für normales Haar.
Das muss rein:
½ Becher süße Sahne
2 Esslöffel Sojaöl
1 Esslöffel Olivenöl
1 Zitrone
So wird’s gemacht:
Eine einfache, schnelle Kur! Alle Zutaten in eine Schüssel gießen, einmal umrühren, fertig. Die Längen der Haare darin tränken, einmassieren und einwirken lassen. Bereits nach 15 Minuten kannst Du die Haare wieder ausspülen.
[x_custom_headline type=“left“ level=“h2″ looks_like=“h6″]6. Milch Haarkur[/x_custom_headline]
Für feines Haar ohne Volumen.
Das muss rein:
1 großes Glass Milch
150 gr. geriebene Mandeln
1 Esslöffel flüssiger Honig
So wird’s gemacht:
Schon Kleopatra wusste die pflegende Wirkung von Milch und Honig zu schätzen! Diese Spülung lässt feines Haar glänzen und bringt Volumen. Gebt alle Zutaten für eine Minute in einen Mixer, bis eine homogene Mischung entstanden ist. Den Volumen-Booster daraufhin in den feuchten Haaren verteilen und insgesamt 20 Minuten einwirken lassen. Mit lauwarmem Wasser ausspülen.
[x_custom_headline type=“left“ level=“h2″ looks_like=“h6″]7. Bier Haarkur[/x_custom_headline]
Für glanzloses, hängendes Haar.
Das muss rein:
1 Eigelb
4 Esslöffel Bier
So wird’s gemacht:
Die rustikalste Kur! Und das Beste daran: Der Rest des Bieres ist zu schade zum wegschütten, also während die Kur einwirkt ruhig kühl genießen! Das Eigelb und das Bier vorsichtig vermischen und auf die Haarlängen verteilen. Nach 20 Minuten Einwirkzeit das Haar gründlich ausspülen. Wir wollen ja nicht riechen wie frisch aus der Kneipe.
[x_custom_headline type=“left“ level=“h2″ looks_like=“h6″]8. Zitronen Haarkur[/x_custom_headline]
Für blondes Haar.
Das muss rein
3 Zitronen
1 Teelöffel Öl
3 Esslöffel Wasser
So wird’s gemacht:
Diese Kur beinhaltet zwar nur drei Zutaten, hat es aber in sich! Die Zitronen auspressen und den Zitronensaft mit dem Öl und dem Wasser vermengen. Diese Mischung hat eine sanft-bleichende Wirkung und gibt blondem Haar wieder mehr Glanz und einen strahlenden Effekt. Die Haare mit der Kur spülen und anschließend einfach im Haar belassen. Die beste Wirkung erzielt ihr, wenn ihr das Haar in der Sonne trocknen lasst.