Abnehmen und genießen schließen sich nicht unbedingt aus – liegt das richtige auf dem Teller, kann das Essen sogar beim Abnehmen helfen. Kombiniert mit Sport und einem ausgewogenen Speiseplan purzeln die Pfunde schneller, als wir wiegen können! Diese 10 Lebensmittel unterstützen Dich beim Kampf gegen die Kilos!
Nummer 1: Wasser
Unsere Schlankmacher-Liste wird von dem Stoff angeführt, aus dem der Mensch zum Großteil besteht: Wasser! Nicht nur das Trinken an sich verbrennt Energie, Wasser füllt auch den Magen und hält uns dadurch automatisch davon ab, uns übermäßig vollzustopfen. Das Hauptargument für Wasser ist dabei immer auch ein Argument gegen Softdrinks und Alkohol. Diese enthalten viel Zucker und dadurch Kalorien und sollten vom Ernährungsplan gestrichen werden, wenn man abnehmen will. Achtung: Die zuckerfreien Softdrink-Alternativen enthalten zwar keine Kalorien, dafür aber Süßstoffe, die im Verdacht stehen gesundheitsschädigend zu sein. Also am besten einfach: Wasser trinken! Am besten 2-3 Liter am Tag!
Nummer 2: Bananen
Das in Bananen enthaltene Spurenelement Magnesium ist wichtig als Baustein von fettverbrennenden Enzymen. Außerdem hat das Obst viele Vitamine und kann einen ausgewogenen Ernährungsplan dadurch gut ergänzen.
Nummer 3: Espresso
Koffein regt den Stoffwechsel an. Ein Espresso nach dem Mittagessen hilft uns darum nicht nur, unser Mittagstief zu überwinden, sondern auch erfolgreich zu Verdauen. Darum ist Espresso ein echter Kalorienkiller.
Nummer 4: Tomaten
Tomaten enthalten Antioxidanzien und reichlich Vitamine. Außerdem schmecken sie, sind vielseitig, können satt machen und haben dabei selbst kaum Kalorien. Insgesamt nur etwa 9 Kalorien pro Stück. In einem Diätplan also nicht wegzudenken.
Nummer 5: Magerquark
Magerquark enthält eine Menge Eiweiß. Dieses ist für eine effektive Fettverbrennung und für den Aufbau und Erhalt von Muskeln unverzichtbar. Gerade, wenn während einer Diät größtenteils auf Kohlenhydrate verzichtet wird ist Eiweiß als Energielieferant wichtig. Das gute an Eiweiß: Wurde mehr aufgenommen, als benötigt wird, so wird es nicht wie Kohlenhydrate in Fett umgewandelt, sondern ausgeschieden. Ungefähr 2 bis 2,5 Gramm Eiweiß solltest du pro Kilogramm Körpergewicht täglich zu dir nehmen, um deinen Körper ausreichend mit diesem wichtigen Nährstoff zu versorgen.
Nummer 6: Avocados
Avocados bestehen zu einem großen Teil aus positiven Fetten. Die so genannten ungesättigten Fettsäuren in der Avocado sollen dem Stoffwechsel beim Fettabbau helfen. Das liegt aber auch am in der Avocado enthaltenen Enzym Lipase, das die Fettschmelze während der Verdauung, aber auch im Fettgewebe selbst steuert. Ein tolles Avocado-Salat-Rezept gibt’s hier!
Nummer 7: Hülsenfrüchte
Bohnen, Linsen und Kichererbsen liefern kein Fett, dafür aber allerhand wichtige Nährstoffe. Der Hohe Anteil an Eiweiß, Cholin und Mineralstoffen heizen außerdem die Fettverbrennung an. Der besonders hohe Ballaststoff-Anteil sättigt außerdem langanhaltend, hilft dadurch Heißhungerattacken vorzubeugen und kann bei ausreichendem Verzehr den JoJo-Effekt verhindern.
Nummer 8: Olivenöl
Mit ungesättigten Fettsäuren und hohem Gehalt an Phenolen kurbelt Olivenöl die Fettverbrennung an. Je naturbelassener das Öl ist, desto besser wirkt es als Schlankmacher.
Nummer 9: Zimt
Zimt enthält sekundäre Pflanzenstoffe, die in der Lage sind, den Blutzuckerspiegel zu senken, was wiederum die Fettverbrennung ankurbelt. In einer US-amerikanischen Studie, konnten Wissenschaftler nachweisen, dass bei dem Verzehr von einem Gramm Zimt am Tag der Blutzuckerspiegel um rund 30 Prozent sank. Inzwischen ist die Wirkung von Zimt durch verschiedene Untersuchungen bewiesen. Doppelt gut: Zimt gibt vielen Gerichten einen süßlichen Geschmack, ohne selbst Zucker zu enthalten.
Nummer 10: Grapefruit
Grapefruits verbessern die Durchblutung und enthalten Amine. Diese blockieren die Enzyme, die für Fettansatz verantwortlich sind, und verbrennen gleichzeitig Fett. Außerdem enthält die Frucht viele Vitamine, die uns gut tun.