Top Secret: Unsere drei Abnehm-Geheimnisse!

Es gibt eine Sache, in der sind sich die meisten Frauen einig: Irgendwann im Leben ist man an einem Punkt, an dem man sich mit seinem Körper nicht mehr hundertprozentig wohl fühlt. Abspecken lautet dann der Plan, mit dem Ziel schlanker zu werden oder mit dem Ziel, Körperfett zu reduzieren, damit die antrainierten Muskeln zur Geltung kommen. So oder so ist der Plan schneller gefasst als umgesetzt. Abnehmen hat immer etwas mit Anstrengung und Entbehrung zu tun. Beides können wir euch nicht abnehmen, wir können ja nicht zaubern, aber unsere Abnehm-Geheimnisse können sicher helfen, die ganze Sache ein wenig zu beschleunigen und angenehmer zu gestalten!

Geheimnis 1: Das richtige Frühstück

Statt auf Nulldiät zu gehen, sollte man sich ausgewogen und gesund ernähren. Gerade das Frühstück ist dabei wichtig, um Heißhungerattacken zur Mittagszeit vorzubeugen. Leider verstehen dabei viele die Aussage, dass Frühstück die wichtigsten Mahlzeit am Tag ist, falsch, und essen schlicht zu viel oder nicht das richtige. Fest steht: Wer diese Aussage als Ausrede nimmt, sich morgens nach Herzenslust den Bauch vollzuschlagen, dem bringt das Hungern am Rest des Tages auch nichts mehr. Denn ob die Kalorien morgens oder abends aufgenommen werden ist nebensächlich, wenn die Energiebilanz am Ende des Tages nicht stimmt. Sie muss negativ sein, damit man abnimmt! De Facto heißt das, über den ganzen Tag mehr zu verbrennen als zu sich zu nehmen. Das Frühstück soll eine solide Grundlage schaffen, um Heißhunger über den Tag vorzubeugen und die Laune während des Abnehmens hochzuhalten. Was genau ihr am besten frühstückt, könnt ihr in unserem Artikel „Fitness Frühstück – Schnell, einfach und gesund!“ nachlesen.

Geheimnis 2: Inhalt schlägt Menge

Einfach zu sagen, dass man möglichst wenig essen sollte, wenn man abnehmen will, ist nicht richtig. Denn wenn es um Mengen geht, kommt es ganz auf die Inhaltsstoffe an. Eine durchschnittliche Tomate zum Beispiel hat nur 9 Kilokalorien, du kannst dir also vorstellen, dass ein großer Tomatensalat den Bauch ordentlich füllt, dafür aber nicht dick macht. Die gleiche Grammzahl Nudeln hingegen wird dich von deinem Abnehm-Ziel entfernen. Natürlich kann man sich nicht nur von kalorienarmem Gemüse ernähren, denn damit das dem Körper reicht, müsste man extrem viel davon zu sich nehmen. Stattdessen sollte man Gemüse mit Proteinen, also Eiweiß, ergänzen. Die sind super Energielieferanten und werden anders abgebaut als Kohlenhydrate. Sie halten länger satt und die überschüssige Energie wird nicht sofort in Fett umgewandelt. Perfekt zum Mittag ist also Beispielsweise ein großes Stück Geflügel-Fleisch mit Gemüse, wie beispielsweise Tomatensalat oder gedämpfte Zucchini. Wer vegetarisch oder vegan lebt, hat es da ein wenig schwerer. Ein super nicht-tierischer Protein Lieferant sind beispielsweise Hülsenfrüchte wie Bohnen, Erbsen oder Linsen. Ein veganes Rezeptbeispiel, eine bunte Gemüsepfanne mit Bohnen, findet ihr hier.

Geheimnis 3: Wasser, Wasser, Wasser!

Viel Trinken hat, gerade vor den Mahlzeiten, einen super Effekt: Die Flüssigkeit nimmt im Magen Platz weg, so dass wir insgesamt weniger essen und uns trotzdem voll und gesättigt fühlen. Aber Achtung: Das Zauberwort lautet Wasser! Softgetränke und Säfte solltest Du in jedem Fall links liegen lassen, wenn du abnehmen willst. Der Grund: neben der Flüssigkeit enthalten diese viel Zucker und darum zahlreiche Kalorien, die jede gesunde Ernährung unterwandern. Ob du Mineral- oder Leitungswasser trinkst ist dabei völlig egal. Auch ungesüßter Tee geht. Hauptsache, kein Zucker oder Fruchtzucker. Auch diesem Thema haben wir einen ganzen Artikel gewidmet: „Happy Hydration: Warum viel trinken wichtig ist!“ kannst du hier lesen.

Extra-Tipp: Die Sättigung setzt wissenschaftlichen Studien zufolge erst ab circa 20 Minuten ein. Wer schlingt, nimmt also deutlich mehr zu sich, bevor er satt wird. Also immer drauf achten, langsam zu essen! Dadurch genießt du es auch mehr.

Fitness Friends Favoriten